jänner schmankerl
Ich habe diese monatliche Highlights-Rubrik etwas anders interpretiert und sie leicht abgewandelt in „was mir im Jänner Freude bereitet hat“. To be honest – ich hatte es einfach notwendig das aufzuschreiben und vielleicht kann ich ja wen von euch ein kleines bisschen inspirieren.
Second Hand Shopping: Wer mich kennt weiß, dass ich absoluter willhaben Nerd bin und vielleicht habe ich auch Skills entwickelt, i don’t know, aber meine Ausbeute ist immer ziemlich gut. Second Hand ist für mich mittlerweile zur Norm geworden und ich versuche Dinge nur wo anders zu shoppen, wenn ich es vorher zumindest so probiert habe. Die Gründe wie Nachhaltigkeit, Einzigartigkeit, Budget usw. sind offensichtlich. Wen das nicht überzeugt, dem/der kann ich gerne meine kürzlich geshoppte Ausbeute von Gucci Gürtel (Ja, natürlich wegen dem Film!), Winterboots, die ein bisschen wie Bottegas ausschauen und Acne Studios Schal zeigen <3
Plus: Bei mir ums Eck eröffnet demnächst ein Humana-Second Hand Store und das macht mich glücklich. #grätzllove
Bauernmarkt: Ok, das ist mehr so ein All-year-Ding, aber tatsächlich ist mir der Donnerstagmorgen-Einkauf am Bauernmarkt heilig. Es gibt nur saisonales Gemüse, das heißt ich muss mir überlegen, was man bitte mit Kohl, Kraut etc. so kochen könnte, weil Tomaten, Paprika und Co gibt’s eben im Winter nicht. Die Standler*innen kennen mich (life goal) und mein Einkaufstrolley ist cooler als der der meisten Pensionist*innen, mit denen ich so um Kardinalschnitten und Bärlauchknödel ansteh. Mein Highlight: Seit zwei Wochen gibt es immerhin schon wieder Tulpen.
Essen: Ja, auch ein Punkt der klar ist und wohl immer wichtig, aber zur Zeit habe ich wieder Spaß daran Neues auszuprobieren – sowohl was selbstgekochtes Essen angeht, als auch neue Lokale. Homemade Ramen ist schon mal super geworden, im Gegensatz zur Protein Eiscreme, aber that’s another story. Naja, ihr seht selbst, wie ich mein Avocadobrot anstrahle.
And just like that …: Auch wenn viele haten – ich mag’s sehr gerne und freue mich jede Woche auf die neue Folge. Finde das richtig oldschool, dass man nicht auf einmal alles durchschauen kann. Da ich so vielen Sex and the City-Fashion-Instagram-Accounts folge muss ich die neue Folge auch immer gleich schauen, weil ich sonst zu viel gespoiltert werde. Zwar Hauptsache was die Outfits betrifft, aber auch das ist wichtig. Fühle mich dann auf jeden Fall immer sehr inspiriert, Teile mal neu zu kombinieren und nicht in den immer selben Uniform-Looks herumzulaufen.
(c) @mytherapistsays
Vorfreude: Da man sich aktuell wegen Quarantäne, fehlender Testergebnisse oder K1-Status auf nichts verlassen kann und daher das meiste eh nur spontan passiert, freue ich mich umso mehr darüber, wenn ich einen schönen Termin für Frühling oder Sommer in meinen Kalender eintragen kann. Vorfreude is everything.
Und auch wenn es noch recht weit ist: Ich habe große Pläne für das nächste Jahr (jap, dauert noch ewig) und erwische mich oft bei dem Gedanken „Nächstes Jahr um die Zeit bin ich nicht da / hab ich keinen Winter / ist alles anders /…“ – will see.
Lesen: Ich bin wirklich selten so viel zum Lesen gekommen wie aktuell, was sicher auch an Gruppendrucklesen liegt. Das ist eine Art Bookclub, wo sich ein paar Menschen vorgenommen haben 26 Bücher in einem Jahr zu lesen und sich gegenseitig via Google Spread Sheet am Prozess teilhaben zu lassen. Die neue Staffel hat am 1. November gestartet und ich bin aktuell bei Buch 5 oder 6 glaub ich. Hier gibt’s mehr Infos dazu.
Hundevideos: Ich bin mit Tiktok ja nur sehr langsam warm geworden, aber seit mir nur mehr Golden Retriever Videos ausgespielt werden haben Tiktok und ich regelmäßig sehr lustige Abende gemeinsam. Und ich meine damit alleine auf der Couch laut auflachen – feels good.
Musik: Ich versuche gerade wieder etwas bewusster Musik zu hören, also konkrete Interpreten und nicht nur den Spotify Mix der Woche. Ich möchte im nächsten Jahr ein paar Konzerte besuchen. Einfach aus dem Grund, weil es (hoffentlich) wieder möglich ist und daher hör ich grad Künstler*innen für die ich schon Tickets habe: Lola Marsh, Trille, Tate McRae, Kraftklub, Nothing but Thieves.